Patrick Grahl
Tenor
Telefon
-
E-Mail-Adresse
Webseite
Geboren in
Leipzig
Werdegang
Nach seinem erfolgreichen Abschluss des Gesangstudiums bei Prof. Berthold Schmid sammelt Patrick Grahl Inspirationen in den Meisterkursen von Peter Schreier, Gerd Türk, KS Ileana Cotrubas und Prof. Karl-Peter Kammerlander.
Thomanerchor Leipzig
Leipziger Musikhochschule
„Felix Mendelssohn Bartholdy“
Mitglied von 1998 - 2006 unter der Leitung von Georg Christoph Biller
2016 Gesangsstudium bei Prof. Berthold Schmid mit Meisterklassenexamen mit Auszeichnung
Karriere als Oratorien- und Konzertsänger
Seither ist er ein viel gefragter Oratorien- und Konzertsänger und gastiert bei und mit verschiedensten professionellen Klangköpern.
Gewandhausorchester Leipzig
NDR Radiophilharmonie
Orchestra Sinfonica Nazionale della
RAI di Torino
London Symphony Orchestra
Dresdner Philharmonie
Gürzenichorchester Köln
Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Er gastierte bereits unter der Leitung von Dirigenten wie Sir John Eliot Gardiner, Sir Simon Rattle, Zubin Mehta, Daniele Gatti, Hartmut Haenchen, Peter Schreier, Ludwig Güttler, Ton Koopman, Philippe Herreweghe, Andrew Manze, Leopold Hager, Omer Meir Wellber, Giovanni Antonini und Hans-Christoph Rademann.
Bis 2018 war er zudem Mitglied des Männerquartetts Thios Omilos. Nach wie vor ist er auch dem Leipziger Thomanerchor und dem Dresdner Kreuzchor eng verbunden.
Preise und Stipendien
Neben seinen zahlreichen Engagements auf der Konzert- und Opernbühne legt Patrick Grahl großen Wert auf kammer-musikalische Projekte und Liederabende und tritt dabei vor allem mit den Pianisten Daniel Heide und Klara Hornig in Erscheinung.
2013
2014
2016
Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
1. Preis des Förderpreises Alte Musik des Saarländischen Rundfunks und der Akademie für Alte Musik im Saarland
1. Preis beim XX. Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig